Unser Katalog zum Träumen
Jetzt herunterladen und den Alltag vergessen
Manchmal braucht es nicht viel, um den Alltag zu vergessen, unseren aktuellen Katalog zum Beispiel. Laden Sie sich das digitale Exemplar herunter und träumen Sie von Ihrer nächsten Auszeit in unserem Hotel in Olang.

Geschichte und Geschichten von unserem Hotel im Pustertal

Am Ball bleiben
Golfluft schnuppern in Reischach
Schon gewusst? Von den etwa 600 Muskeln, die ein Mensch besitzt, kommen beim Golfschlag über 400 Muskeln zum Einsatz.…

Hoch hinaus
Ein Geheimtipp für alle abenteuerlustigen Gäste unter Ihnen
Sie wollten immer schon einmal in einem Hubschrauber sitzen? Und Sie wollten längst schon die Dolomiten von oben sehen?…

Klein aber fein
Flanieren in Bruneck
Ein gemütliches Caffè dort, eine kleine Boutique hier und ein Juwelier gegenüber. Das ist Bruneck. Eine kleine Stadt,…

Vielfältige Kreationen und besondere Aromen…
…das kann nur „GoasGlick“ sein!
Wussten Sie, dass Ziegenkäse nicht nur gut schmeckt, sondern gleichzeitig auch noch gesund ist? Ziegenkäse ist nämlich…

Seite an Seite
Gemeinsame Auszeit mit Ihrem Vierbeiner
Sie denken bereits jetzt schon darüber nach, wo Sie Ihren Hund während Ihres nächsten Urlaubes unterbringen könnten? Die…

Der “Green Travel Award 2023” geht an …
… Alpin Panorama Hotel Hubertus
Hätten Sie das gedacht? Das Alpin Panorama Hotel Hubertus liegt im Bereich Nachhaltigkeit ganz weit vorne. Wer einen…

Idyllische Naturlandschaften …
… im Naturpark Rieserferner Ahrn
Der Naturpark Rieserferner Ahrn ist ein Geheimtipp: Bestaunen Sie die einzigartige Naturkulissen im Herzen der Alpen!
Ni…

Den Südtiroler Winter erleben …
... beim Schneeschuhwandern in Olang
Wandern durch die weiße Winteridylle: Das Pustertal ist ein wahres Eldorado für Schneeschuhwanderer.
Wer im Pustertal…

Schlittenfahrt mit Dolomitenpanorama
Das rasante und aussichtsreiche Urlaubshighlight
Wenn das herrliche Bergpanorama der Drei Zinnen auf adrenalingeladenen Winterspaß trifft, kann nur von unserer…

Schneeabenteuer und Wellnessglück pur
So sieht unser perfekter Wintertag im Pustertal aus
Die Möglichkeiten während Ihres Winterurlaubs in unserem Hotel in Olang sind genauso vielfältig wie grenzenlos. Hier…

Unser Chefkoch empfiehlt…
…Ochsenaugen
Überraschen Sie Ihre Gäste mit leckeren Keksen nach Südtiroler Originalrezept!
In unserem Hotel mit Infinity-Pool in den…

Eine Karte …
… unendlich viele Möglichkeiten
Reisen und Entdecken war noch nie so leicht – lernen Sie jetzt Südtirol mit der Südtirol Guest Card kennen!
Dass Reisen…

Die Top 5 Aktivitäten im November
Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse!
Sie überlegen, im November einen Urlaub im Hotel Hubertus zu verbringen? Entdecken Sie unser breitgefächertes Programm…

Entdecken Sie das rege Markttreiben im Pustertal
Ein Erlebnis für kleine und große Entdecker
Zwischen den Marktständen hindurchschlendern und nach kleinen Schätzen stöbern: Die Märkte im Pustertal halten…

Ein Schloss mit glanzvoller Vergangenheit
Der wahr gewordene Traum zweier Brüder
Seine Bauart ist außergewöhnlich, seine Lage ist traumhaft – es ist unmöglich, Schloss Welsperg zu übersehen. Folgen Sie…

Stoßen Sie mit echten Raritäten an!
Wein verbindet und erfreut die Herzen.
Wenn Sie unsere Jagdstube, den panoramareichen Restaurantbereich oder die H-Lounge betreten, erwartet Sie eine Auswahl…

Das Pustertal als Shootingstar
Unendlich vielfältig
In der Erlebnisregion Südtirol entdecken Sie hinter jeder Ecke Besonderes. Wir verraten wo. Kamera nicht vergessen!
Sie…

Alpinismus trifft auf Architektur
Im MMM auf dem Kronplatz
Architektonisches Meisterwerk, traumhafte Aussicht und dem Bergsteigen gewidmet– das ist das Messner Mountain Museum…

Barfuß durchs kalte Wasser
Im Kneipp-Parcours das Wohlbefinden nähren
Im August ist die perfekte Zeit, um im Kneipp-Parcours in Reischach barfuß durchs kalte Wasser zu laufen.
Barfußlaufen…

Belebende Aromen und regenerierende Wärme
Saunaaufgüsse für jeden Geschmack
Sie lieben das Gefühl warmen Wasserdampfs auf Ihrer Haut? Dann sollten Sie die Aufgüsse in unserer Blockhaussauna auf…

Umarmen Sie einfach mal einen Baum!
Walderlebnis mit Sonja
Sie sind auf der Suche nach innerer Balance und möchten sich wieder eins fühlen mit der Natur? Der Wald rund um unser…

Die schwarze Perle
Idylle auf 2 455 Höhenmetern
Erleben Sie die Faszination einer spiegelglatten, dunklen Wasseroberfläche bei einer Tour zum Schwarzsee im Gsiesertal.
…

Himmlisch schön, höllisch gut
Die neue Wellnessplattform Heaven & Hell
Das neueste Highlight im Alpin Panorama Hotel Hubertus: Entdecken sie unsere Wellnessplattform „Heaven & Hell“!
Unser In…

Entspannter Sommerabend
Nur mit meinem Lieblingscocktail
Kennen Sie schon unseren White Negroni? Vielleicht wird das Ihr Sommer-Cocktail 2022! Hier geht’s zum Rezept.
Man nehme…

Kleine Wellnessinsel im Alltag
Nackenmassage selbst gemacht
Die tägliche Arbeit im Sitzen hinterlässt schmerzhafte Spuren. Mit diesen Tipps können Sie eine Nackenmassage selbst zu…

Früh aufstehen ist gesund!
Wandern zum Sonnenaufgang
Studien zeigen, dass Frühaufsteher gesünder leben. Testen Sie das selbst bei einer Sonnenaufgangswanderung am Kronplatz!
…
Auf zu neuen Horizonten
Mountainbiken am Kronplatz
Die Skisaison am Kronplatz ist kaum zu Ende, da packen wir hierzulande schon die Räder aus.
Die Mountainbike-Saison am…

Ski Heil am Kronplatz
Sonnenskilauf in den Dolomiten
Die Sonne lacht vom Himmel. Auf der Piste glitzert der weiße Schnee. Jetzt ist die Zeit genau richtig – zum…

Die Pilates-Methode
Training für Körper und Geist
Pilates ist ein sanftes, doch durchaus intensives Ganzkörpertraining, das sich primär auf die tiefliegende Muskulatur…

Wellnesstipp im März
Steinritual im Hubertus
Steine üben seit jeher eine besondere Faszination auf den Menschen aus. Kein Wunder, denn einige von ihnen sind…

Rezept zum Nachbacken
Südtiroler Faschingskrapfen
Die Südtiroler Faschingskrapfen sind mittlerweile das ganze Jahr über zu haben. Doch am besten schmecken sie immer noch…

Unsere neue Wohlfühlbehandlung für Sie
Rücken- und Brustkorbmassage „Ich atme!“
Wir haben eine neue Massage im Angebot, die wir Ihnen ans Herz legen, um die Atemwege zu entspannen und zu stärken.
Die…

Einkaufen im Hubertus …
… bequem von zu Hause aus
Wussten Sie schon, dass Sie ganz bequem von zu Hause aus bei uns einkaufen können?
Bei uns müssen Sie nicht persönlich…

Perspektivenwechsel mal anders
Im Heißluftballon über die Dolomiten
Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Bei einer Ballonfahrt über die Dolomiten wird er…

Auf der Sonnenseite der Alpen
Urlaub am Kronplatz
Ende November, zeitgleich mit den Südtiroler Weihnachtsmärkten, hat auch der Kronplatz wieder seine Tore geöffnet.
Das…

Das Leben ist schön …
… im Alpin Panorama Hotel Hubertus
Wir laden Sie herzlich zu uns ein – zum Eintauchen in unsere spektakuläre Erlebniswelt.
Lassen Sie sich in unserem Sky…

Naturpark Fanes-Sennes-Prags
25 453 Hektar Natur pur
Das Naturschutzgebiet zählt zu den größten in ganz Südtirol. Genießen Sie es schon bald in seinem himmlisch weißen…

Rezepttipp
Couscous mit Gemüse und Sprossen
Würziger Safran, frische Minze und zarter Couscous – läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Probieren Sie unser…

Sky Pool, Massagen und mehr
Wellnessauszeit im Oktober
Vom Sommer haben wir uns bereits verabschiedet, nun verwöhnt uns der Herbst mit seinen leuchtenden Farben. Da passt doch…

Purer Herbstgenuss
Die Törggele-Saison beginnt!
Wir freuen uns schon so lange auf süffigen Suser, süße Krapfen und alle weiteren Leckereien, die zum Törggelen…

Dehnen, mobilisieren, kräftigen
In fünf Minuten zum gesunden Rücken
Zugegeben auf die Wiederholung kommt es an. Aber mit diesen einfachen Übungen können Sie Ihrem Rücken täglich etwas…

Der beste Freund des Menschen …
… auch im Urlaub an Ihrer Seite
Sie planen Ihren Urlaub mit Hund in Südtirol? So sieht der perfekte Urlaubstag mit Ihrem Vierbeiner im Alpin Panorama…

Fitness trifft auf Wohlbefinden.
Unser Aktivprogramm
Suchen Sie im Urlaub nach dem perfekten Mix aus Entspannung und Bewegung? Dann werfen Sie einen Blick auf unser…

Der perfekte Start in den Tag
Sonnenaufgang am Kronplatz
Wie sieht für Sie der perfekte Start in den Tag aus? Wir haben einen exklusiven Tipp für Sie.
Stellen Sie sich vor, Sie…

Ab in die Berge – auf zwei Rädern!
Die besten Tipps für Mountainbike-Einsteiger
Die Berge im Blick, der Wind im Gesicht, Adrenalin im Blut – Mountainbiken in Südtirol ist herrlich. Hier sind unsere…

Udvartana
Aktivierend und kräftigend
Im Alpenreych Spa finden Sie neben den Klassikern auch Massagen aus aller Welt. Entdecken Sie unsere kräftigenden…

Der Traum vom Fliegen
Faszination Paragliding
Die Aussicht auf die fantastischen Felsformationen der Dolomiten beeindruckt auch von oben. Erfüllen Sie sich den Traum…

Erlebnis Wasser
Schwimmen zwischen den Gipfel der Dolomiten
Ein Sprung ist kühle Nass ist im Sommer eine echte Wohltat. Im Alpin Panorama Hotel Hubertus wählen Sie aus sechs…

Nordic Walking
Überall, jederzeit
Nordic Walking ist eine ganzjährig ausführbare Sportart für jedermann. Probieren Sie es aus, daheim oder bei uns in…

Die Welt zu Ihren Füßen
Vom Furkelpass zum Kronplatz
Der Blick über die Dolomiten vom Kronplatz ist magisch. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen.
Selige Ruhe,…

Saftig grün und würzig aromatisch
So gut schmeckt der Frühling in Südtirol!
Wenn die Almwiesen ergrünen, zieht es uns hinaus zum Kräuter sammeln. Zaubern Sie Ihr eigenes Süppchen aus den…

Perle der Dolomitenseen
Erleben Sie den Pragser Wildsee
Zahlreiche Geschichten ranken sich um den Pragser Wildsee in den Dolomiten. Schreiben Sie Ihre eigene.
Wer schon einmal…

Drei Tipps für Ihren nächsten Urlaub
Genuss, Erlebnis und Entspannung
Ihr nächster Urlaub bei uns ist in Planung oder bereits gebucht? Unsere drei Tipps sorgen für besondere Urlaubsmomente!
…

Über allen Dingen schweben
Unsere Pools
Sie wollen über allen Dingen schweben und sich treiben lassen?
Unser Hotel mit Infinity Pool in Südtirol ist ein ganz be…

Ein Geschenk an sich selbst
Indische Heilkunst trifft auf Südtiroler Naturprodukte
Um die traditionelle indische Heilkunst zu erleben, müssen Sie nicht ins Flugzeug steigen, denn wir bieten Ihnen mitten…

Raus aus dem Alltag. Rein in die Natur.
Die beste Methode zu entspannen: Winterwandern
Nichts erdet und beflügelt so sehr wie der enge Kontakt mit der Natur. Beim Winterwandern öffnet sich der Blick für die…

O Tannenbaum, o Tannenbaum
Ein echter Südtiroler in der guten Stube
Er muss hinauf zur Decke reichen, fein herausgeputzt sein, aber nicht perfekt. Wissen Sie, vom wem wir reden? Vom…

Schon gewusst? Von den etwa 600 Muskeln, die ein Mensch besitzt, kommen beim Golfschlag über 400 Muskeln zum Einsatz. Grund genug, selbst den Schläger in die Hand zu nehmen und die ersten Versuche zu wagen. Nutzen Sie den kostenlosen Schnupperkurs in Reischach, um etwas warm zu werden. Mit der richtigen Technik und etwas Glück gelingt Ihnen sicher bald ein Treffer. Die Daumen sind gedrückt. Auf die Schläger, fertig, los!
Ob Anfänger oder Profi, die großflächige 9-Loch Anlage die zum Teil im Wald und teils in offenem Gelände liegt, erfüllt jedermanns Bedürfnisse. Es bietet sich Ihnen ein Golfgenuss in herrlicher Lage mit fantastischem Ausblick.

Sie wollten immer schon einmal in einem Hubschrauber sitzen? Und Sie wollten längst schon die Dolomiten von oben sehen? Worauf warten Sie dann noch?
Egal ob Sie sich für die Dolomiten-, Drei Zinnen oder Rosengarten Tour entscheiden, wir versichern Ihnen, es wir ein unvergessliches Erlebnis. Ein Rundflug bietet Ihnen die Möglichkeit die einzigartige Landschaft von einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten und neue Eindrücke zu sammeln. Was vom Boden aus schier unendlich weit entfernt scheint, ist in der Luft zum Greifen nah. Es kommt einem nämlich fast so vor, als könne man die Berge anfassen.
Lassen Sie sich diese einmalige Chance nicht entgehen und bewundern Sie die Dolomiten aus der Vogelperspektive.
Kontakt:
KRONair
Heliport: Bahnhofstraße 8
39030 Olang
Südtirol / Italien
☎️ +39 366 33 10 600
📧 info@kronair.it

Ein gemütliches Caffè dort, eine kleine Boutique hier und ein Juwelier gegenüber. Das ist Bruneck. Eine kleine Stadt, die zum Flanieren einlädt.
Bruneck liegt im Herzen des Pustertals und unweit von Olang entfernt. Dank des Holidaypasses, welchen unsere Gäste bei Ihrer Ankunft erhalten, erreicht man die Stadt kostenlos und ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Einmal angekommen, können Sie sich direkt ins Shoppingvergnügen stürzen. Entlang der Fußgängerzone in der Altstadt finden Sie alles, was das Herz begehrt.
Natürlich kommen aber auch alle Shoppingmuffel auf Ihre Kosten. Das Messner Mountain Museum RIPA bildet eine interessante Alternative zum lebendigen Treiben in der Stadt.
Sehenswert - sehenswerter – Bruneck!

Wussten Sie, dass Ziegenkäse nicht nur gut schmeckt, sondern gleichzeitig auch noch gesund ist? Ziegenkäse ist nämlich reich an Mineralstoffen und stärkt dadurch das Immunsystem.
Kommen Sie in den Genuss von unterschiedlichen Spezialitäten der Hofkäserei „GoasGlick“ bei unserer wöchentlich stattfindenden Käsedegustation und freuen Sie sich auf ein einmaliges Geschmackserlebnis. Gerne gibt Ihnen Florian einen Überblick über die verschiedenen Käsesorten und bietet sie zur Verkostung an.
Wie einige von Ihnen sicherlich wissen, sind Ziegen echte Feinschmecker. Nur die allerbesten Kräuter und Gräser der Bergwiesen rund um den Hof stehen auf ihrem Speiseplan. Es versteht sich somit von selbst, dass dadurch auch die Milch an Qualität gewinnt und unseren Gästen eine hochwertige Käseselektion geboten wird, der niemand widerstehen kann.
Wir können Ihnen versprechen, es wird ein Gaumenschmaus, der keine Wünsche offenlässt!

Sie denken bereits jetzt schon darüber nach, wo Sie Ihren Hund während Ihres nächsten Urlaubes unterbringen könnten? Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach: Bringen Sie Ihren treuen Begleiter doch einfach mit zu uns ins Alpin Panorama Hotel Hubertus. Hunde sind bei uns im Hotel herzlich willkommen und dürfen es sich in jeder Zimmerkategorie gemütlich machen. Nachdem sich Ihre Fellnase ausreichend ausgeruht und entspannt hat, lädt unser Hubertuspark zum Toben und Spielen ein. Kann dieser einzigartige Abenteuerspielplatz den Bewegungsdrang Ihres Hundes nicht ausreichend stillen und Sie wollen ihm richtig viel Auslauf gönnen, so können Sie auch gerne gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner an unseren geführten Wanderungen teilnehmen. Ihrem Urlaub mit Hund steht also nichts mehr im Weg.
Wir freuen uns jetzt schon riesig und können es kaum erwarten, Sie und Ihren Liebling hier bei uns im Hubertus zu begrüßen. Bis bald! 🐶

Hätten Sie das gedacht? Das Alpin Panorama Hotel Hubertus liegt im Bereich Nachhaltigkeit ganz weit vorne. Wer einen Blick hinter die Fassade wirft, dem fällt sofort auf, dass wir einige Initiativen ergriffen haben, um nachhaltig zu handeln. Dies erkannte auch die Jury des Green Travel Awards und zeichnete uns mit dem ersten Preis in der Kategorie „Best Bio Spa“ aus. Das freut uns ungemein! Keine Sorge – wir ruhen uns keinesfalls auf den Lorbeeren aus, sondern sind stets darum bemüht, unseren Gästen einen umweltbewussten Aufenthalt zu ermöglichen.
Die nachhaltige Energiegewinnung liegt uns dabei besonders am Herzen. Wärme und Strom erzeugen wir autark mit Hilfe der hauseigenen Hackschnitzelanlage, der Photovoltaikanlage und zusätzlich noch mit Wasserenergie. Wenn Sie mehr über das Hubertus Nachhaltigkeitskonzept wissen möchten, werfen Sie gerne einen Blick auf die 10 Gründe, warum wir nachhaltig sind.
Wir möchten Ihnen bei dieser Gelegenheit auch noch einen Geheimtipp verraten: Bei der wöchentlich stattfindenden Technik-Tour begleitet Sie Herr Gasser durch unsere Technikräume und zeigt Ihnen, wie nachhaltige Energiegewinnung bei uns im Hubertus funktioniert.

Der Naturpark Rieserferner Ahrn ist ein Geheimtipp: Bestaunen Sie die einzigartige Naturkulissen im Herzen der Alpen!
Nicht weit von unserem Hotel mit Spa im Pustertal findet sich mit dem Naturpark Rieserferner Ahrn ein ganz besonderes Highlight für alle Naturliebhaber. Mächtiger Dreitausender, wie beispielsweise der Hochgalls mit seinen 3436 Metern oder die stets schneebedeckten Rötspitze, von der Sie eine eindrucksvolle Aussicht über die westliche Venedigergruppe haben, umsäumen das Naturparadies. Im Sommer wie im Winter gibt es hier viel zu entdecken und zu erleben. Die zahlreichen Wanderwege und wunderbar verschneiten Skirouten lassen jedes Bergsteiger- und Skitourengeherherz höherschlagen. Aber auch alle, die es lieber etwas langsamer angehen, sind hier sehr gut aufgehoben. So erreichen Sie die ersten Almhütten bereits nach kurzen und gemütlichen Wanderungen und entdecken dabei die vielfältige Vegetation. Unbeschreiblich schön sind die Ausblicke. Wer Glück hat, begegnet vielleicht sogar dem ein oder anderen Murmeltier oder im Winter putzigen Schneemäusen.

Wandern durch die weiße Winteridylle: Das Pustertal ist ein wahres Eldorado für Schneeschuhwanderer.
Wer im Pustertal abseits vom Pistentrubel nach etwas Ruhe und Besinnlichkeit sucht, der sollte zu einer Schneeschuhwanderung aufbrechen. Die Frage ist nur: Wo soll es hingehen? Denn bei den zahlreichen Wanderrouten, die sich durch das Tal ziehen, ist es wirklich schwer, sich zu entscheiden. Damit Ihnen die Auswahl etwas leichter fällt, hier unser persönlicher Favorit: eine Schneeschuhwanderung zum Durakopf. Der Fußmarsch beginnt an der Forststraße Nummer 31. Der zunächst gemächliche Pfad wird bald zu einem etwas steileren Waldweg. Für den Anblick verschneiter Nadelbäume und weiß glitzernder Schneelandschaften lohnt sich diese Anstrengung allemal. Richtung Ziel wechseln sich Waldstücke und freies Gelände zunehmend ab, und dann erreicht man ihn endlich: den Durakopf mit seinen 2275 Metern und seiner atemberaubenden Aussicht auf die Dolomiten. Beim Abstieg bietet sich ein Abstecher zur Taistner Vorderalm an, wo leckere Südtiroler Spezialitäten auf Sie warten, bevor sie Ihre müden Muskeln im Infinity Pool unseres Hotels in Olang wieder entspannen.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dauer: 5 Stunden
Länge: 11 Kilometer

Wenn das herrliche Bergpanorama der Drei Zinnen auf adrenalingeladenen Winterspaß trifft, kann nur von unserer begleiteten Motorschlittenfahrt mit Rodelpartie die Rede sein.
Einmal am Fuße der imposanten Drei Zinnen stehen und die faszinierende Bergwelt der Dolomiten bestaunen: Das sollten Sie sich während Ihres Urlaubs in unserem Hotel im Pustertal auf keinen Fall entgehen lassen. Noch schöner wird dieses Bergerlebnis jeden Mittwoch durch den begleiteten Tagesausflug mit unserem Fitness- und Wanderprofi Werner. Mit unserem Hotelbus fahren Sie bis zum malerischen Antornosee, von wo Sie mit großen Motorschlitten und Anhängern bis zur Auronzohütte unterhalb der Drei Zinnen gebrachten werden. Hier folgt eine genauso informative wie faszinierende Dolomitenrundschau mit Werner, der Sie in die Geheimnisse der sagenumwobenen Gebirgsgruppe einweiht. Anschließend geht es auf Rodeln etwa fünf Kilometer schwungvoll bergab zurück zum Ausgangspunkt. Lassen Sie sich dieses aufregende Winterhighlight in unserem Hotel in Olang nicht entgehen!

Die Möglichkeiten während Ihres Winterurlaubs in unserem Hotel in Olang sind genauso vielfältig wie grenzenlos. Hier zeigen wir Ihnen, wie unser perfekter Wintertag im Pustertal aussieht.
Wie ein guter Tag im Alpin Panorama Hotel Hubertus beginnt? Natürlich an unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit den regionalen Produkten unseres Bauern! Beim ausgiebigen Schlemmen zelebrieren Sie den noch jungen Tag und stärken sich für die Schneeabenteuer, die schon weiß-glitzernd auf Sie warten. Danach schnallen Sie Ihre Ski an und stürzen sich an Südtirols Skiberg Nummer eins, dem Kronplatz, mitten ins fröhliche Wintersportgetümmel. Nach schwungvollen Abfahrten braucht selbst der ausdauerndste Skisportler mal eine Pause, weshalb wir Sie um 13.00 Uhr am hoteleigenen Chalet Hubertus mitten im Skigebiet zur zünftigen Hüttengaudi mit unserer legendären Gulaschsuppe erwarten. Wer die Ski lieber zu Hause lässt, muss auf unsere Hüttengaudi trotzdem nicht verzichten: Unternehmen Sie eine zauberhafte Winterwanderung direkt vom Hotel bis zu unserem Chalet am Kronplatz oder fahren Sie bequem mit dem Hotelbus hin. Nach Ihrer Rückkehr aus dem Schneeparadies steht in unserem Hotel mit Infinitypool in Südtirol Verwöhnung pur auf dem Programm: In unserer einmaligen Wellnesswelt gönnen Sie Körper und Geist erholsame Ruhe, bevor Sie Ihren perfekten Wintertag im Pustertal genussvoll mit unserem exquisiten Gourmetmenü ausklingen lassen.

Überraschen Sie Ihre Gäste mit leckeren Keksen nach Südtiroler Originalrezept!
In unserem Hotel mit Infinity-Pool in den Dolomiten verwöhnen wir Sie gerne mit raffinierten Gourmet-Gerichten und süßen Leckereien. Küchenchef Thomas Mayr hat für Sie das ultimative Weihnachtsrezept herausgesucht: Ochsenaugen.
Zutaten für ca. 70 Kekse
- 500 g Mehl
- 200 g Zucker
- 200 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 Eier
- Aprikosenmarmelade
- Puderzucker
Und nun?
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und gut durchkneten, bis ein glatter, homogener Teig entsteht.
- Den Teig eine halbe Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen.
- Rollen Sie den Teig aus und teilen Sie ihn in zwei gleiche Teile.
- Aus der einen Hälfte des Teigs stechen Sie runde Kekse, aus der anderen Hälfte Ringe.
- Bei 180 °C ca. 5-8 Minuten backen, bis die Kekse eine goldgelbe Farbe annehmen.
- Die runden Kekse mit einer Schicht Aprikosenmarmelade bestreichen und die Ringe draufsetzen.
- Zum Schluss mit Staubzucker bestreuen. Fertig sind die Ochsenaugen!
Das Team unseres Gourmethotels in Südtirol wünscht Ihnen frohe Festtage und viel Keksgenuss!

Reisen und Entdecken war noch nie so leicht – lernen Sie jetzt Südtirol mit der Südtirol Guest Card kennen!
Dass Reisen den Geist öffnet und den Horizont erweitert, ist allgemein bekannt. Wissen Sie, aber womit das noch einfacher geht? Richtig! Mit der Südtirol Guest Card. Diese erhalten Sie bei Ihrer Ankunft in unserem Hotel in Olang kostenlos dazu. Mit der Südtirol Guest Card steht Ihnen ganz Südtirol offen. Sie erhalten kostenlosen Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Südtirol, egal, ob Stadtbus, Regionalzug oder eine der öffentlichen Seilbahnen in Ritten, Kohlern und Meransen. Dadurch wird Ihnen auch die Teilnahme an unserem Wochenprogramm erleichtert. Denn egal ob Snowtubing bei Nacht, Sellaronda-Skisafari oder Schneeraupenfahrten: An Fahrtkosten und Bustickets müssen Sie dank Ihrer Guest Card nicht denken.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch im Hotel Hubertus und wünschen Ihnen einen traumhaften Aufenthalt!

Sie überlegen, im November einen Urlaub im Hotel Hubertus zu verbringen? Entdecken Sie unser breitgefächertes Programm an Aktivitäten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Das bunte Blättermeer der Wälder weicht langsam funkelnden Schneedecken. Alles ist im Wandel, doch es gibt etwas, das immer bleibt: Die intensiven Emotionen, die Ihnen ein Aufenthalt in unserem Hotel mit Infinitypool in Südtirol schenkt. Sind Sie gespannt, welche wunderbaren Aktivitäten wir für Sie bereithalten? Hier erfahren Sie unsere Top 5!
#1 Pizza backen im Hubertus: Von unserem Pizzabäcker Paolo Monaco lernen Sie, wie Sie eine echte italienische Pizza zubereiten. Oder Sie kommen einfach nur vorbei und probieren ein leckeres Stück!
#2 Yoga mit Panoramablick: Sie möchten Verspannungen mit sanften und entspannenden Bewegungen lösen? Entdecken Sie mit Sonja die regenerative Kraft des Yoga. Namasté!
#3 Wanderung zum Chalet Hubertus mit Grillparty: Kehren Sie mit uns nach einem schönen Spaziergang durch die Natur beim Chalet Hubertus ein und genießen Sie Köstlichkeiten vom Grill!
#4 Klangreise mit Sonja im Indoor-Pool: Lassen Sie sich im warmen Wasser treiben und entspannen Sie durch die feinen Schwingungen der Klangschalen.
#5 Weinverkostung in der Bauernstube: Mit unserem Sommelier Jacopo tauchen Sie ein in die Welt der Weine und verkosten acht verschiedene Spitzenweine und eine Rarität aus unserem Weinkeller.
Und, worauf haben Sie heute Lust? Im Hotel Hubertus haben Sie die Qual der Wahl!

Zwischen den Marktständen hindurchschlendern und nach kleinen Schätzen stöbern: Die Märkte im Pustertal halten zauberhafte Momente für Sie bereit!
Der Duft von frischem Brot und aromatischem Almkäse liegt in der Luft, während Gewänder in traditionellen Farben im Novemberwind flattern. Von den Plätzen ertönt ein fröhliches Gewirr aus Stimmen und Gelächter. In den Straßen der Städte und Dörfer pulsiert das Leben. Alles ist in Aufruhr. Kennen Sie das? Es ist die unverkennbare Atmosphäre der Dorfmärkte, die fast jede Woche die Ortzentren des Pustertals beleben. Sie haben noch nie einen Markt in Südtirol besucht? Die Märkte im November bieten die beste Gelegenheit dafür! Wie wäre es mit dem Markt am Montag in Toblach, dem Bauernmarkt am Freitag in Bruneck (nur 20 Minuten von unserem Hotel im Pustertal entfernt) oder dem Flohmarkt am Samstag in St. Lorenzen? Eines ist gewiss: Sie werden überall Südtiroler Kunsthandwerk, lokale Produkte der hiesigen Bauern und traditionelle Gewänder finden. Sie wünschen einen Vorgeschmack auf die Weihnachtsmärkte in Südtirol? Dann empfehlen wir Ihnen den unterirdischen Dolomythos-Weihnachtsmarkt in Innichen ab 18. November. Nehmen Sie sich eine Erinnerung an Ihren Urlaub in Südtirol mit nach Hause!

Seine Bauart ist außergewöhnlich, seine Lage ist traumhaft – es ist unmöglich, Schloss Welsperg zu übersehen. Folgen Sie uns ins Innere der befestigten Mauern und entdecken Sie mit uns die Geschichte des Schlosses!
Von einem sonnigen Hügel blickt Schloss Welsperg auf die Ortschaft Welsberg herab und verrät seinen Besuchern schon von Weitem, dass es eine spannende Geschichte zu erzählen hat. Im Jahr 1123 beschlossen zwei Brüder des Adelsgeschlechts Welsperg, ihren Traum zu verwirklichen und diese herrliche Burg errichten zu lassen. Das älteste Element ist zweifelsohne der hohe und schmale Bergfried, der als Verteidigungsanlage diente. Rundherum entstanden der Palas, die Wirtschaftsgebäude und eine romanische Kapelle. Wussten Sie, dass Schloss Welsperg der älteste befestigte Komplex zwischen Bruneck und Lienz ist? Die Bauarbeiten wurden im Jahr 1140 fertiggestellt, und im 15. und 16. Jahrhundert wurde das Schloss schließlich vollständig renoviert. Im Jahr 1765 beschädigte ein Brand große Teile der Burg schwer. Schloss Welsperg ist das einzige Schloss im Pustertal, das für Besucher zugänglich ist. Lassen Sie sich dieses Geschichtsjuwel auf keinen Fall entgehen! Die Burg kann immer nur donnerstags zwischen 13.30 und 17.30 Uhr besichtigt werden. Der Besuch lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang auf dem Schlossweg Welsperg oder der Großen Schlossrunde kombinieren. Nachdem Sie in die jahrhundertealte Geschichte von Schloss Welsperg eingetaucht sind, empfiehlt sich ein Sprung in unseren traumhaften Skypool. Südtirol hat so viel zu bieten!

Wenn Sie unsere Jagdstube, den panoramareichen Restaurantbereich oder die H-Lounge betreten, erwartet Sie eine Auswahl erlesener Weine, die Sie nicht verpassen sollten!
Quelle der Inspiration und Nektar der Götter: Den Wein begleitet schon seit jeher eine besondere Faszination. Der Schriftsteller Edmondo de Amicis sagte, der Wein füge der Freundschaft ein Lächeln hinzu und der Liebe einen Funken. Wenn auch Sie diesen Funken spüren möchten, öffnen Sie einfach unsere Weinkarte und wählen Sie Ihr persönliches „Glück aus der Flasche“. Sie wissen nicht, für welchen Wein Sie sich entscheiden sollen? Unsere Sommeliers beraten Sie gerne, welcher Wein die Aromen Ihres Gerichts am besten unterstreicht. Wir von der Familie Gasser sind wahre Weinkenner und lieben es, echte Raritäten und besondere Jahrgänge zu sammeln. Jeder Wein hat seinen eigenen Charakter: der Weißburgunder mit seinem leichten Duft nach Äpfeln, der Gewürztraminer mit seiner komplexeren Struktur, der spritzige und lebendige Chardonnay, der Sylvaner mit seinem Duft nach frisch geschnittenem Heu, der ätherische und elegante Riesling und der aromatische und bestimmte Kerner, um nur einige zu nennen. Möchten auch Sie die Vielfalt der Weine Südtirols kennenlernen? Das Kaminzimmer in unserem Hotel in Olang ist an frischen Herbstabenden der perfekte Ort, um ein gutes Glas Wein in bester Gesellschaft zu genießen. Wir freuen uns auf Sie!

In der Erlebnisregion Südtirol entdecken Sie hinter jeder Ecke Besonderes. Wir verraten wo. Kamera nicht vergessen!
Sie wünschen sich traumhafte Urlaubsbilder, um Ihre Zeit in Südtirol immer in Erinnerung zu behalten. Kein Problem! Wir haben die idealen Locations für Sie.
- Der erste Fotospot befindet sich sogar direkt bei uns im Wellnesshotel Hubertus im Pustertal. Die Rede ist natürlich von unserem einzigartigen Infinity-Skypool. Der traumhafte Panoramahintergrund und das futuristische Design verleihen Ihren Bildern das besondere Etwas.
- Ein weiterer Tipp sind die Drei Zinnen – eines der Wahrzeichen Südtirols. Unternehmen Sie eine gemütliche Wanderung zu dem wohl schönsten Teil des UNESCO-Welterbes Dolomiten und bestaunen Sie die faszinierenden Felsformationen des Gebirgszugs.
- Weiter geht’s zum Pragser Wildsee. Längst kein Geheimtipp mehr und trotzdem ein Must-see. Besonders faszinierend – die Farbpalette seines Wassers und die idyllische Umgebung mit ihren tiefgrünen Wäldern und steilen Berghängen.
- Auf dem Gipfelplateau des Kronplatzs auf 2 275 Höhenmeter erwartet Sie eine unvorstellbare Aussicht und ein Stück Architekturgeschichte.

Architektonisches Meisterwerk, traumhafte Aussicht und dem Bergsteigen gewidmet– das ist das Messner Mountain Museum Corones.
Im Südtirol gibt es viel zu erleben. Ein ganz besonderes Highlight befindet sich in der Nähe zu unserem Hotel im Pustertal und dem Gadertal – das Messner Mountain Museum Corones. Das auf dem Kronplatz auf 2 275 Meter gelegene und von der berühmten Architektin Zaha Hadid designte Museum ist das sechste und letzte der faszinierenden Ausstellungs- und Erinnerungsstätten des Südtiroler Ausnahmebergsteigers Reinhold Messner. Hier erzählt der Abenteurer die Geschichte des traditionellen Alpinismus, den er im Laufe seines Lebens mitgeprägt hatte. Die Ausstellung zeigt den Entwicklungsweg des modernen Bergsteiges, der anhand von Methoden und Ausrüstungen aus verschiedenen Jahrzehnten veranschaulicht wird. Umrahmt wird das Erzählte, wie in all seinen Museen, von Zitaten, Kunstwerken und Fotografien. Es wird aber nicht nur die die reine Theorie beleuchtet, die Ausstellung geht noch weiter und wirft einen Blick auf die großen Triumphe und erschütternden Tragödien, die sich auf den höchsten Bergen unseres Planeten zugetragen haben. Der Besuch ist ein Muss für Berginteressierte und Architekturbegeisterte.

Im August ist die perfekte Zeit, um im Kneipp-Parcours in Reischach barfuß durchs kalte Wasser zu laufen.
Barfußlaufen erdet und befreit, und im kalten Wasser ist es noch dazu ein wahres Wundermittel für die Gesundheit. Erst recht in Reischach, in der Nähe unseres Hotels in Olang. Hier, im Herzen des Walds, umgeben von majestätischen Lärchen, erwartet Sie ein entspannendes und vitalisierendes Sinneserlebnis im liebevoll gestalteten Kneipp-Parcours. Der Name geht auf den deutschen Arzt Sebastian Kneipp zurück, der diese Therapieform zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte entwickelte. Sie basiert auf den fünf Säulen Hydrotherapie, Bewegung, Ernährung, Heilkräuter und ausgewogener Lebensstil. Laut Kneipp liegt der Ursprung der meisten Krankheiten in der „Entfremdung des Menschen von der Natur“. In Reischach tauchen Sie wieder mit allen Sinnen in die Natur ein. Sie treten mit nackten Füßen durch die Becken und spüren den belebenden Effekt des frischen Bergwassers, das über verschiedene Naturmaterialien fließt. Nachdem Sie Ihren Körper durch das kalte Wasser und die sanfte Massage der Fußsohlen zu neuem Leben erweckt haben, werden Sie spüren, wie die Energie wieder durch jede Ihrer Zellen fließt. Beim Ausruhen auf den bequemen Sesseln in der großzügigen Grünanlage lassen Sie Ihren Geist zur Ruhe kommen, die Muskeln entspannen sich und die Durchblutung verbessert sich. Ein Wellnesserlebnis, das fast so schön ist wie ein Sprung in unseren Skypool in Südtirol!

Sie lieben das Gefühl warmen Wasserdampfs auf Ihrer Haut? Dann sollten Sie die Aufgüsse in unserer Blockhaussauna auf keinen Fall verpassen!
In unserem Wellnesshotel im Pustertal verwandeln wir Wärme in eine unvergleichliche Quelle der Erholung. Montags bis samstags von 17.30 bis 17.45 Uhr erwarten Sie unsere Saunameister in der urigen Blockhaussauna im Alpenreych-Park zu abwechslungsreichen Saunaaufgüssen, die Ihnen jeden Tag eine neue Aromenwelt eröffnen. Bei 82 Grad genießen Sie von der ersten Sekunde an die wohltuende Kraft der Wärme: Der Stoffwechsel wird angeregt, kleine Schweißtropfen perlen über Ihre Stirn und Ihre Haut beginnt, wieder frei zu atmen. Sinnliche Düfte erfüllen die Luft, und Sie saugen den reinigenden Wasserdampf tief in Ihre Lungen. Jeder Saunaaufguss ist einzigartig und verzückt mit seinem ganz eigenen Duft: Lassen Sie sich von würzigen Aromen in den fernen Orient entführen, schnuppern Sie die feucht-frische Luft des Regenwalds oder spüren Sie das Kribbeln der salzigen Meeresbrise in Ihrer Nase. Unser Geheimtipp: Lassen Sie dieses entspannende Wellnesserlebnis an der romantischen Feuerstelle im Nacktbereich unter freiem Himmel ausklingen.

Sie sind auf der Suche nach innerer Balance und möchten sich wieder eins fühlen mit der Natur? Der Wald rund um unser Hotel in Olang ist der perfekte Ort dafür.
Innerer Friede, der jede einzelne Zelle Ihres Körpers durchflutet. Der Herzschlag verlangsamt sich, die Gedanken werden ruhig. Sie sind ganz bei sich, in vollkommener Harmonie mit dem Universum. Sie müssen nicht ein buddhistisches Kloster in Tibet aufsuchen, um diese pure Verbindung mit sich und der Natur zu spüren. Manchmal reicht es schon, sich in unserem Wellnesshotel im Pustertal eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Hier erwartet Sie jeden Mittwochnachmittag im Juli unsere Expertin Sonja zum Waldbaden. Gemeinsam tauchen Sie in den Wald ein, diese Oase der Stille und des vollkommenen Friedens, und erleben ein Bad in der Natur, das alle Sinne berührt. Langsam setzen Sie auf dem weichen Waldboden einen Fuß vor den anderen und lauschen dem fröhlichen Lied der Natur, dem Gezwitscher der Vögel, dem Plätschern des Bachs und dem Rauschen des Winds in den Baumkronen. Frisches Gras und Moos kitzeln Ihre Fußsohlen und Sie spüren die unerschöpfliche Energie der erhabenen Baumriesen. Und plötzlich fühlen Sie es wieder: Sie sind eins mit der Natur. Shinrin Yoku mit Sonja ist ein einmaliges Erlebnis, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten

Erleben Sie die Faszination einer spiegelglatten, dunklen Wasseroberfläche bei einer Tour zum Schwarzsee im Gsiesertal.
In unserem 25 Meter langen Infinity Pool in den Dolomiten haben Sie das Gefühl, Sie könnten den Himmel und die Berggipfel mit den Fingerspitzen berühren. Wenn Sie genug von Entspannung haben, aber trotzdem nicht auf das Wasser und die Berge verzichten möchten, dann haben wir den perfekten Aktivtipp für Sie: eine Wanderung zum Schwarzsee im Gsiesertal. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an, packen Sie etwas Proviant ein und los geht’s! In vier Stunden Gehzeit und 1 074 Höhenmetern wartet ein atemberaubender Anblick auf Sie. Von der Talschlusshütte in St. Magdalena/Gsies nehmen Sie den Weg Nr. 12 über den rauschenden Talbach und weiter durch das Pfoital bis zur Pfoialm auf 2 134 Höhenmetern. Von hier führt der Weg weiter durch das Almtal bis zur Weggabelung. Folgen Sie nun der Markierung 13 bis hinauf zur Hinteren Gsieser Lenke (2 539 m). In wenigen Minuten Abstieg erreichen Sie schließlich den imposanten Schwarzsee auf 2 455 Höhenmetern. Atmen Sie die reine Bergluft ein und bestaunen Sie das faszinierende Spiel der Sonnenstrahlen auf der dunklen Wasseroberfläche. Umgeben von so viel Schönheit, ist es fast unmöglich, hier schwarz zu sehen!

Das neueste Highlight im Alpin Panorama Hotel Hubertus: Entdecken sie unsere Wellnessplattform „Heaven & Hell“!
Unser Infinity Pool in den Dolomiten hat sich zum absoluten Highlight im Alpin Panorama Hotel Hubertus entwickelt. Das spektakuläre Tauchvergnügen über den Glasboden, die grandiose Aussicht in die Berge – nicht umsonst ist der Skypool einer eigener kleiner Instagram-Hotspot. Jetzt hat er Konkurrenz im eigenen Haus bekommen. Unser neues architektonisches Meisterwerk wartet schon darauf, von Ihnen besucht zu werden: die Wellnessplattform „Heaven & Hell“. Auf einer Stahlkonstruktion schwebt das Konstrukt weit über das Hotel hinaus. Betreten Sie den „Himmel“ durch unseren neuen Relaxraum und versinken im Panorama, während Sie im Whirlpool entspannen. Über eine Treppe gelangen Sie hinab in die „Hölle“. Zwei heiße Saunen, ein Nackt-Whirlpool und eine Kältekammer stehen hier bereit. Diese Erweiterung setzt neue Maßstäbe in puncto Wellness und stellt sie sprichwörtlich auf den Kopf. Interessiert? Es ist himmlisch schön und höllisch gut.

Kennen Sie schon unseren White Negroni? Vielleicht wird das Ihr Sommer-Cocktail 2022! Hier geht’s zum Rezept.
Man nehme 5 cl Dry Gin, 3 cl Lillet Blanc, 2 cl Suze Likör und einen Schuss Angostura Orange Bitters. Verrühre alles mit einer guten Portion Eiswürfeln und verfeinere den Drink mit Orangen- und Zitronenzesten. Fertig ist der spritzige White Negroni. Sein Vorfahr war rot, doch Wayne Collins interpretierte den Drink mit anderen Aromen neu, sodass ein klarer, hellgelber Cocktail entstand. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen, wie wir finden. Laue Sommerabende in unserem Wellnesshotel im Pustertal sind prädestiniert dafür, mit einem schmackhaften Cocktail genossen zu werden. Probieren Sie sich durch unsere Karte und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten. Bis zu Ihrem nächsten Besuch bei uns in Olang, testen Sie Ihre Lieblingsrezepte einfach zu Hause und verkürzen so die Wartezeit. Unser himmlischer schöner Skypool und die neue Wellnessplattform „Heaven & Hell“ erwarten Sie schon sehnlichst.

Die tägliche Arbeit im Sitzen hinterlässt schmerzhafte Spuren. Mit diesen Tipps können Sie eine Nackenmassage selbst zu Hause machen!
Stress und schlechte Haltung sorgen auf Dauer zu Verspannungen, die weitere Schmerzen im Kopf, in den Schultern und vielen weiteren Körperbereichen verursachen können. Nach einer Hubertus Verwöhn-Massage in unserem Hotel im Pustertal gerät all das schnell in Vergessenheit. Doch auch zu Hause können Sie mit ein wenig Geschick und zwei kleinen Massage- oder Tennisbällen den Schmerzen Lebewohl sagen.
Legen Sie sich rückseitig auf einen festen Untergrund und platzieren Sie die Bälle oberhalb der Schulterblätter jeweils seitlich der Wirbelsäule. Verschränken Sie die Hände hinter dem Kopf, und rollen Sie nun sanft auf den Bällen hin und her, auf und ab. Fühlt sich das gut an, können Sie einen Schritt weitergehen. Bleiben Sie in dieser Position, platzieren Sie aber ihre Hände an den Bällen. Nun führen Sie die Ellbogen zur Mitte und wieder auseinander.
Mit diesem einfachen Trick lässt sich die Zeit bis zum nächsten Besuch bei uns in Olang ganz leicht überbrücken.

Studien zeigen, dass Frühaufsteher gesünder leben. Testen Sie das selbst bei einer Sonnenaufgangswanderung am Kronplatz!
Früh aufstehen ist gesund. Das haben diverse Studien gezeigt. Passionierte Langschläfer werden jetzt womöglich widersprechen. Doch Tatsache ist, dass wer früher aufsteht schon am Morgen einen Ausgleich zum hektischen Alltag hat. Zu keiner anderen Tageszeit herrscht eine derartige Ruhe und Stille – vorausgesetzt der erste Griff führt nicht zum Smartphone, um etwaige Nachrichten und Anrufe zu checken. Früh aufstehen soll zudem dem natürlichen Rhythmus entsprechen, dem die Menschen schon seit Jahrhunderten folgen, und hat daher ein gesundes Schlafverhalten zur Folge. Wir empfehlen Ihnen, sogar im Urlaub in unserem Hotel in Olang früh aufzustehen. Es ist nicht so, dass wir Ihnen das Ausschlafen missgönnen. Ganz im Gegenteil. Wenn Sie früh aufstehen, kommen Sie in den Genuss einer sagenhaft schönen Sonnenaufgangswanderungen mit Seniorchef Christian Gasser. Glauben Sie uns, die möchten Sie nicht verpassen.

Die Skisaison am Kronplatz ist kaum zu Ende, da packen wir hierzulande schon die Räder aus.
Die Mountainbike-Saison am Kronplatz beginnt zwar erst im Juni, doch eingefleischte Mountainbike-Fans erradeln Olang, die Umgebung und den Kronplatz bereits vorher. Sichern Sie sich dafür die passenden Bikes und die dazugehörige Ausrüstung in den Bike-Verleihen in und um Olang. Tipp: Eine frühe Reservierung ist empfohlen!
Buchen Sie auch einen Freeride-Guide und lassen Sie sich von ihm hilfreiche Tipps rund um die richtige Technik und Tourenfindung geben. Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach einem Verleih und der Buchung eines Guides behilflich. Ab Juni ist der Kronplatz auch wieder mit der Gondel erreichbar – ab Ende Juni direkt von Olang aus. Das Warten lohnt sich, denn der Berg erwartet Sie mit dem renommierten Kronplatz Bike Park mit 16 Strecken und Adrenalingarantie. Nach einem Tag im Sattel entspannen Sie schließlich nach allen Regeln der Kunst in unserem Wellnesshotel mit Infinity Pool in Südtirol.

Die Sonne lacht vom Himmel. Auf der Piste glitzert der weiße Schnee. Jetzt ist die Zeit genau richtig – zum Sonnenskilaufen.
Nach einem genüsslichen Frühstück ruft der Kronplatz. Noch die Sonnenbrille eingepackt und los geht’s – in der Gondel stetig bergauf, dem Gipfel entgegen. Oben angekommen fällt es schwer, sich vom 360-Grad-Panorama der umliegenden Bergwelt loszureißen. Auch das MMM Corones, eines der sechs Museen von Bergsteigerlegende Reinhold Messner, sieht äußerst einladend aus. Vielleicht später. Denn hier unter dem blauen Himmel und unter der strahlenden Sonne wartet der wohl schönste Teil des Skitags: Pistenspaß pur auf Skiern oder auf dem Snowboard!
Der Schnee knirscht und stäubt unter den Brettern. Längst vergessene Muskeln machen sich bemerkbar – in Beinen, Bauch und Po. Die Luft weht Ihnen frisch ums Gesicht. Und es geht gar nicht anders, als vor lauter Glück zu strahlen! Sonnenskilaufen am Kronplatz ist ein Weg, um glücklich zu sein. Ein Bad in unserem Infinity-Pool in den Dolomiten ein anderer. Welchen wählen Sie?

Pilates ist ein sanftes, doch durchaus intensives Ganzkörpertraining, das sich primär auf die tiefliegende Muskulatur der Körpermitte konzentriert.
Bei Pilates werden Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur spürbar und sichtbar gestärkt. Dabei ist die kontrollierte Ausführung der Übungen der Schlüssel zum Erfolg. Konzentration, Zentrierung, Kontrolle, Atmung, Präzision und Fluss sind alles Prinzipien, auf denen Pilates basiert. Tatsächlich wird bei Pilates nicht nur der Körper, sondern auch der Geist trainiert. Probieren auch Sie Pilates in unserem Hotel in Olang!
Ein kleiner Exkurs: Erfunden wurde die Pilates-Methode von Hubertus Pilates. Der Deutsche ging als junger Mann nach Großbritannien, wo er zunächst mit seinem Bruder als Zirkusartist arbeitete und schließlich zu Beginn des Ersten Weltkriegs interniert wurde. In dieser Zeit entwickelte er ein Trainingskonzept und unterrichtete seine Mitgefangenen in der von ihm entwickelten Methode. Nach seiner Auswanderung nach Amerika im Jahr 1926 eröffnete er ein Trainingsstudio in New York und begann seine Methode zu unterrichten.

Steine üben seit jeher eine besondere Faszination auf den Menschen aus. Kein Wunder, denn einige von ihnen sind Millionen von Jahre alt.
Weltberühmte Stein-Kultstätten wie Stonehenge in Wiltshire, England oder Moai auf den Osterinseln, Chile – beide UNESCO-Weltkulturerbe – wurden von Menschenhand gefertigt und sind Objekt vieler Spekulationen. Die Dolomiten, unser Gebirge aus Dolomitgestein, sind durch geologische Prozesse entstanden und erhalten dadurch vielleicht eine noch größere mystische und magische Dimension. Seit jeher sind sie Inspiration für zahlreiche Sagen und Legenden und eine unversiegliche Kraftquelle für Menschen aus nah und fern.
In unserem Hotel mit Infinity Pool in Südtirol möchten wir den Steinen einen besonderen Platz einräumen. Deshalb bieten wir in unserem Spa ein Wellnessritual mit Steinen an, genauer gesagt mit Bergkristallen und Vulkansteinen. Die warmen Vulkansteine lösen Verspannungen hochwirksam und öffnen den Körper für die Zuführung von neuer Energie und Lebenskraft durch die kühlen Bergkristalle. Entdecken Sie die Kraft der Steine im Urlaub bei uns im Hubertus!

Die Südtiroler Faschingskrapfen sind mittlerweile das ganze Jahr über zu haben. Doch am besten schmecken sie immer noch in der Faschingszeit.
Wenn Sie dieses Jahr an Fasching nicht zu uns kommen, dann bringen wir die Südtiroler Faschingskrapfen zu Ihnen nach Hause. Mit den besten Wünschen aus unserem Hotel mit Infinity Pool in den Dolomiten.
Zutaten für ca. 20 Stück:
200 ml Milch
25 g Hefe
½ TL Salz
130 g Butter
2 EL Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
2 Eier
500 g Mehl
1 l Öl oder Backfett
Marillenmarmelade
Zubereitung:
100 ml Milch leicht erwärmen, mit Hefe und Salz verrühren und ca. eine Stunde lang arbeiten lassen.
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, dann die Eier langsam dazumischen. Mehl, Hefegemisch und restliche Milch dazugeben und einen Teig kneten. Zugedeckt ca. eine Stunde lang gehen lassen.
Daraus ca. 20 Krapfen formen. Mit einem Küchentuch zudecken und nochmals gehen lassen.
Das Öl auf max. 170 °C erhitzen. Die Krapfen mit der Oberseite nach unten vorsichtig in das heiße Öl geben und den Deckel auf den Topf geben. Etwa zwei Minuten lang goldbraun backen. Dann umdrehen und wiederholen.
Sobald die Krapfen leicht abgekühlt sind, mit einem Spritzsack die Marmelade einfüllen, mit Puderzucker bestäuben und in guter Gesellschaft genießen.
Das Küchenteam wünscht viel Spaß beim Backen!

Wir haben eine neue Massage im Angebot, die wir Ihnen ans Herz legen, um die Atemwege zu entspannen und zu stärken.
Die Wohlfühlbehandlung „Ich atme!“ ist die neueste unserer klassischen Massagen. Dabei werden speziell Rücken- und Brustkorbbereich massiert. Die Atemwege entspannen und öffnen sich. Durch die Inhalation von ausgewählten Kräutern werden sie zusätzlich gereinigt und gestärkt. Die rund 50-minütige Massage wirkt sich positiv auf die Lungen aus, sorgt für mehr Vitalität und stärkt das Immunsystem.
Nach der Massage empfehlen wir, über den Tag verteilt viel Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken und eventuell eine kleine Ruhepause einzulegen. Nach eingelegter Pause öffnen Sie das Fenster – oder gehen hinaus an den Sky Pool mit Südtirols wohl schönstem Ausblick – und atmen die frische, klare Bergluft ein paar Minuten lang tief ein und langsam wieder aus. Bei Interesse geben Ihnen unsere Wellness-Profis gerne ein paar Atem-Tipps, die Ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren, leichter zu entspannen oder rasch zu entschleunigen.

Wussten Sie schon, dass Sie ganz bequem von zu Hause aus bei uns einkaufen können?
Bei uns müssen Sie nicht persönlich vorbeikommen, um einzukaufen. Sondern Sie können dies bequem von zu Hause aus tun. In unserem Onlineshop finden Sie nämlich alle Ihre Lieblingsstücke aus unserem Hotel im Pustertal. Vom kuscheligen Bademantel über die Hubertus-Pflegeprodukte bis hin zu Ihrem Lieblingswein hat der Shop alles auf Lager. Darüber hinaus können Sie hier auch Ihre Wanderausrüstung samt Rucksack und Wanderstöcken bestellen, sich mit Pflegeprodukten von führenden Südtiroler Kosmetikfirmen wie Vitalis ausstatten und sich von Deko-Artikeln wie den Designer-Herzen und Laternen aus Holz inspirieren lassen. Sie suchen ein passendes Geschenk für den Tag der Liebenden im Februar? Auch da werden Sie in unserem Onlineshop fündig. Stöbern Sie durch unser Sortiment, wählen Sie Ihre Kategorie – Home Decor, Pflegeprodukte, Accessoires oder Köstlichkeiten – und packen Sie den Warenkorb voll mit Dingen, die Sie aus Südtirol und unserem Haus am meisten vermissen.

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Bei einer Ballonfahrt über die Dolomiten wird er Wirklichkeit.
In unserem Hotel mit Infinitypool in Südtirol kommen Sie dem Himmel so nah wie selten. Wer noch höher hinaus möchte, dem empfehlen wir eine Ballonfahrt.
Eine Fahrt mit dem Heißluftballon durch das Pustertal ist das ganze Jahr über möglich. Die Saison für eine Fahrt mit dem Heißluftballon durch die Dolomiten hingegen ist genau jetzt, in den Wintermonaten. Erleben Sie die legendären bleichen Berge mit dem Wahrzeichen Drei Zinnen aus einer einzigartigen und unvergesslichen Perspektive.
Wir setzen Sie gerne mit den Anbietern von Heißluftballonfahrten in Kontakt oder helfen Ihnen bei der Buchung. Sie besuchen uns im Hotel Hubertus in der ersten Januar-Hälfte? Dann erzählen wir Ihnen gerne mehr über das bunte Dolomiti Balloonfestival in Toblach!
Tipp: Auch ein Dolomiten-Rundflug mit einem Hubschrauber ist ein eindrucksvolles Erlebnis im Südtirol-Urlaub und schenkt Erinnerungen, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden.

Ende November, zeitgleich mit den Südtiroler Weihnachtsmärkten, hat auch der Kronplatz wieder seine Tore geöffnet.
Das mehrfach mit fünf Sternen ausgezeichnete Skigebiet bietet rund 192 Pistenkilometer und 32 moderne Aufstiegsanlagen. Auch dank seiner Lage und guten Erreichbarkeit gilt der Kronplatz heute als Südtirols wohl beliebteste Wintersportdestination. Die Talstation ist dank eines kostenlosen Shuttles in nur wenigen Minuten von unserem Hotel in Olang aus erreichbar.
Entdecken Sie den Kronplatz auf eigene Faust oder bei einem unserer geführten Skiausflüge, die wöchentlich stattfinden. Nutzen Sie die verschiedenen Ermäßigungen bei ausgesuchten lokalen Anbietern, wie dem Skiverleih Rent & Go oder der Skischule Kron. Besuchen Sie auch das hoteleigene Chalet mitten im Skigebiet und genießen Sie das herrliche Panorama auf der Sonnenterrasse.
Tipp: Wenn Sie auch andere Skigebiete erleben möchten, dann empfehlen wir Ihnen unsere geführte Skisafari. Wenn Ihr Herz hingegen für das Tourengehen schlägt, dann sind Sie mit unseren geführten Skitouren an der richtigen Adresse.

Wir laden Sie herzlich zu uns ein – zum Eintauchen in unsere spektakuläre Erlebniswelt.
Lassen Sie sich in unserem Sky Pool mit Südtirols wohl eindrucksvollstem Panorama treiben. Schwitzen Sie sich gesund in einer unserer sieben Saunen. Und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Wellness-Profis von Kopf bis Fuß verwöhnen. Unser Tipp des Monats: das GSUND Belvita Treatment. Dieser Klassiker unter unseren Wohlfühlbehandlungen beinhaltet neben Fußpeeling und Fußbad auch eine Ganzkörpermassage und eine abschließende feuchtigkeitsspendende Körperpackung. Das GSUND Belvita Treatment wurde, wie der Name schon verrät, von den Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol entworfen. Als Mitglied dieser Hotelgruppe steht auch das Alpin Panorama Hotel Hubertus für Wellness auf höchstem Niveau: mit einem ausgewählten Verwöhnprogramm für Körper, Geist und Seele, Kosmetik und alpin-mediterranen Gerichten aus regionalen Naturprodukten und einer idealen Lage direkt in der faszinierenden Bergwelt Südtirols.

Das Naturschutzgebiet zählt zu den größten in ganz Südtirol. Genießen Sie es schon bald in seinem himmlisch weißen Gewand.
Neben der Kronplatz-Region ist der Naturpark Fanes-Sennes-Prags die große Naturattraktion, die Sie im Urlaub in unserem Hotel mit Infinity-Pool in Südtirol in Staunen versetzt und für jede Menge aktive Erlebnisse sorgt. Er erstreckt sich über das Pragser Tal bis nach Toblach und hinein nach Alta Badia. Der Pragser Wildsee ist nur eines der Highlights, neben Themenwegen, wie dem Naturerlebnisweg Lärchensteig, und Almen, wie der Plätzwiese. Zum Wandern, Klettern und Biken finden Sie hier viele Gelegenheiten. Schon bald aber zeigt sich das Naturschutzgebiet in einem wunderschönen weißen Kleid und ruft Wintersportler auf den Plan. Skitourengeher und Winterwanderer werden ihre helle Freude erleben. Doch auch perfekt gespurte Loipen für Langläufer werden zuhauf geboten. Familienspaß garantieren die vielen Rodelbahnen, und Entspannung finden Sie bei uns im Alpin Panorama Hotel Hubertus, wo Natur und Wellness perfekt ineinandergreifen.

Würziger Safran, frische Minze und zarter Couscous – läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Probieren Sie unser Rezept gleich aus!
Für unseren köstlichen Couscous mit Gemüse und Sprossen benötigen Sie:
50 g Zwiebeln, fein gewürfelt
2 EL Olivenöl
50 g Peperoni, fein gewürfelt
40 g Zucchini, fein gewürfelt
400 ml Wasser
1 TL Safranfäden
1 TL Limettenschale, gerieben
Salz und Pfeffer aus der Mühle
200 g Couscous
1 Msp. Minze, fein geschnitten
1 EL Limettensaft
Für das Peperonipüree:
100 g rote Peperoni, geschält und entkernt
1 Schalotte, fein geschnitten
1 EL Olivenöl
100 ml Wasser
Für den Minzschaum:
50 ml Milch
4 Minzeblätter
Außerdem:
4 EL Sprossen zum Garnieren
Zubereitung:
Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen, Peperoni und Zucchini hinzufügen und alles dünsten. Mit Wasser ablöschen und mit Safran, Limettenschale, Salz und Pfeffer würzen. Couscous dazugeben, etwa fünf Minuten quellen lassen und mit Minze und Limettensaft verfeinern.
Schalottenwürfel in Oliven dünsten, Peperoni mitdünsten, mit Wasser ablöschen und salzen. Etwa zwölf Minuten weich kochen. Anschließend fein pürieren.
Die Milch mit den Minzeblättern erwärmen, abseihen und mit einem Pürierstab aufschäumen.
Den Couscous mit Sprossen belegen, mit Milchschaum und Peperonipürree garnieren und genießen.
Gutes Gelingen wünschen wir Ihnen aus unserem Hotel im Pustertal!

Vom Sommer haben wir uns bereits verabschiedet, nun verwöhnt uns der Herbst mit seinen leuchtenden Farben. Da passt doch ein Wellnessurlaub bestens dazu!
Laubbäume, die in den schönsten Farbtönen erstrahlen, Waldtiere, die sich emsig auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und ein weiches, goldenes Licht – der Herbst ist so schön. Und was noch schöner ist: die herbstliche Landschaft von unserem Sky Pool in Südtirol aus zu beobachten. Erleben Sie den Zauber der goldenen Jahreszeit bei einem ausgedehnten Spaziergang, atmen Sie die kristallklare Luft tief ein und halten Sie den Moment in Ihrem Gedächtnis fest. Anschließend empfehlen wir Ihnen eine tiefenwirksame Behandlung, um dieses Gefühl der Entspannung tief zu verankern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Honigmassage zum Lösen von Verspannungen oder einem Hubertuspeeling für seidenglatte Haut? Geben Sie sich ganz den geübten Händen unserer Massage-Experten hin und lassen Sie sich fallen. Sie sehen: In unserem Hotel in Olang erwarten Sie wohltuende Entspannung, verwöhnende Beautyspecials und eine traumhafte Herbstlandschaft. Lassen Sie sich das nicht entgehen!

Wir freuen uns schon so lange auf süffigen Suser, süße Krapfen und alle weiteren Leckereien, die zum Törggelen dazugehören.
Sicher ist Ihnen diese Südtiroler Tradition schon mal untergekommen. Jedes Jahr im Herbst trifft sich Jung und Alt zum Törggelen. Nicht selten werden die lustigen Abende von Musik begleitet. Sie möchten Ihren eigenen Törggele-Abend für zu Hause organisieren? Dann unternehmen Sie am Nachmittag am besten einen stimmungsvollen Spaziergang durch Weinberge oder den ruhigen Wald, dies geht dem Schlemmen nämlich häufig voraus. Anschließend bereiten Sie Sauerkraut zu und servieren dazu verschiedene Fleischsorten, wie Surfleisch, Hauswurst, Karree oder Blutwurst. Auch herzhafte Knödel und hausgemachte Schlutzkrapfen dürfen natürlich nicht fehlen – vielleicht verraten Ihnen unsere Köche bei Ihrem nächsten Hubertus-Besuch ja ihr Knödel- oder Schlutzkrapfenrezept! Als Nachspeise gibt es Kirchtagskrapfen mit Marmelade oder Mohn und gebratene Kastanien. Zum Menü passt Traubenmost (Suser), junger Wein oder frischer Apfelsaft. Gutes Gelingen!
Auch in unserem Hotel in Olang lieben wir diese Tradition und freuen uns jedes Jahr darauf.

Zugegeben auf die Wiederholung kommt es an. Aber mit diesen einfachen Übungen können Sie Ihrem Rücken täglich etwas Gutes tun.
Nach einem Urlaub in unserem Wellnesshotel im Pustertal fühlen Sie sich wie neugeboren? So soll es sein. Damit dieses Gefühl auch bleibt, möchten wir Ihnen ein paar nützliche Übungen mit auf den Weg geben, die Ihren Rücken kräftigen, lockern und wieder mobilisieren.
Beginnen Sie mit einfachen Rotationen der Schulter: zuerst nach oben ziehen, nach hinten und unten, und langsam nach vorne und wieder hoch rollen. Gehen Sie anschließend in einer Vierfüßlerstand auf dem Boden. Wölben Sie den Rücken auf wie eine Katze. Hände und Knie drücken den Körper vom Boden weg, das Kinn wandert in Richtung Brustbein. Für die nächste Übung legen Sie sich bäuchlings auf den Boden, die Arme gebeugt, Hände unterhalb der Schulter auf den Boden gestützt. Heben Sie aus der Kraft des Rückens den Oberkörper an, die Hände unterstützen die Bewegungen. Entspannen Sie den Nacken, der Blick geht nach oben in die Kobra-Position.
Der Schlüssel liegt in der Beständigkeit. Wiederholen Sie diese Übungen regelmäßig, dürfen Sie sich über einen nachhaltig entspannteren Rücken freuen.

Sie planen Ihren Urlaub mit Hund in Südtirol? So sieht der perfekte Urlaubstag mit Ihrem Vierbeiner im Alpin Panorama Hotel Hubertus aus!
Kaum angekommen in unserem Hotel im Pustertal, begrüßen wir Sie und Ihren treuen Gefährten mit einem Willkommensset, gefüllt mit Leckereien, Spielzeug und Hundesäckchen auf dem Zimmer. Nach der Anreise haben Sie sich einen entspannten Spaziergang an der frischen Luft redlich verdient. Im weitläufigen Hubertuspark darf Ihr Liebling nach Lust und Laune toben – ganz frei und ohne Leine. Die perfekte Gelegenheit, um das neue Spielzeug gleich auszuprobieren. Auch für Hunde organisieren wir gerne geführte Wanderungen. Erkunden Sie die schöne Bergwelt, es lohnt sich auf jeden Fall. Sie sehen schon, bei uns finden sowohl Mensch als auch Hund Spaß und Erholung. Einzig im Restaurant und im Wellnessbereich haben ausschließlich unsere zweibeinigen Gäste Zutritt. Aber keine Sorge, Ihr Liebling wird sich während Ihrer entspannenden Auszeit im geräumigen Zimmer pudelwohl fühlen. Bestimmt genießt auch er in Zwischenzeit die wohltuende Ruhe.

Suchen Sie im Urlaub nach dem perfekten Mix aus Entspannung und Bewegung? Dann werfen Sie einen Blick auf unser Aktivprogramm!
Herzliche Atmosphäre, ein Bilderbuchpanorama, wohltuende Saunagänge, kulinarische Hochgenüsse und ein Sky Pool in Südtirol? Wir bieten Ihnen das alles und noch viel mehr. Freuen Sie sich auf einen geräumigen Fitnessraum mit modernsten Geräten und einer spektakulären Aussicht. Kräftigen Sie Ihre Muskeln mit unseren Gewichten oder verbessern Sie Ihre Kondition am Laufband oder Stepper. Unser Garten bietet ausreichend Platz für eine entspannende Yoga-Session. Bringen Sie Ihren Körper in Einklang mit der Natur – beim Anblick der majestätischen Bergriesen rund um unser Hotel fällt Ihnen das bestimmt ganz leicht. Zudem bieten wir Ihnen von Montag bis Samstag ein abwechslungsreiches Aktivprogramm mit gelenkschonendem Acquagym, effizientem Zirkeltraining, sanftem Stretching, Yoga, Pilates, Koordinationsübungen und vielem mehr. Und nach einem auspowernden Training entspannen Sie Ihre müden Muskeln am besten in unserer Wellnesswelt oder bei einer regenerierenden Massage.

Wie sieht für Sie der perfekte Start in den Tag aus? Wir haben einen exklusiven Tipp für Sie.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen frühmorgens an einem Gipfelkreuz. Um Sie herum ist es noch dämmrig, die umliegenden Berge sind bloß Umrisse. Sie wärmen sich am mitgebrachten Früchtetee. Dann, ganz langsam, schiebt sich die Sonne hinter den Bergen hervor, zögerlich lässt sie ihre ersten zarten Strahlen über Sie streichen. Sie spüren die angenehme Wärme auf Ihrem Gesicht, atmen tief durch und genießen das Freiheitsgefühl, das Sie durchströmt.
Möchten Sie dieses Gefühl selbst erleben? Dann ist eine Sonnenaufgangswanderung zum Gipfel des Kronplatz genau das Richtige für Sie. Gastgeber Christian begleitet Sie auf der spektakulären Tour, die gegen 4.00 Uhr beginnt. In etwa 1,5 Stunden erreichen Sie den Gipfel des Kronplatz, von dem aus Sie einen fantastischen Ausblick auf die Dolomiten, die Zillertaler Alpen, den Adamello und die Marmolata haben und beobachten können, wie die Morgensonne die Umgebung in rotgoldenes Licht taucht. Weitere Informationen zum Ablauf der Wanderung erhalten Sie in unserem Wellnesshotel im Pustertal.

Die Berge im Blick, der Wind im Gesicht, Adrenalin im Blut – Mountainbiken in Südtirol ist herrlich. Hier sind unsere besten Tipps für den Start auf dem Bike.
Kaum eine Sportart vereint Anstrengung und traumhafte Aussichten so schön wie Mountainbiken rund um unser Wellnesshotel im Pustertal. Wir haben die besten Tipps für Einsteiger mitgebracht.
Gut behütet | Neben Handschuhen und Bike-Hosen ist der Helm ein absolutes Must-have. Niemals ohne.
Rucksack? Ja, bitte. | Was auf dem Rennrad stört, ist für Mountainbiker absolut üblich. Ein Rucksack, gefüllt mit Snacks, Getränken und Co. – und schon kann die Tagestour beginnen.
Kondition | Eine gute Grundkondition ist die Voraussetzung dafür, dass der Tag in den Bergen zum Genuss statt zur Plagerei wird.
Technik | Wer es ganz professionell angehen will, bucht kurzerhand ein Techniktraining. Mit geführten Touren in der Kronplatz-Region macht der Ausflug gleich doppelt Spaß.
Cool down | Nach der Tour geht’s ab in den Alpenreych Spa – ist doch ganz klar. Nirgendwo erholen sich müde Beine und beanspruchte Muskeln besser.

Im Alpenreych Spa finden Sie neben den Klassikern auch Massagen aus aller Welt. Entdecken Sie unsere kräftigenden Udvartana Massage.
Ayurveda ist eine Jahrtausende alte indische Heilkunst, die auch in westlichen Kulturkreisen mehr und mehr Anwendung findet. Es handelt sich um eine ganzheitliche Lehre, die Körper, Sinne, Verstand und Seele miteinbezieht. Im Alpin Panorama Hotel Hubertus integrieren wir Teile davon in unser Wellnessangebot. So können Sie im Alpenreych Spa die wohltuende Wirkung ayurvedischer Massagen selbst erleben, zum Beispiel bei einer belebenden Udvartana Massage. Dabei wird ein angewärmtes Pflanzenpulver aus gemahlenen Kräutern und Ölgüssen am gesamten Körper einmassiert. Diese Massage regt den Stoffwechsel an, löst abgestorbene Hautzellen und reduziert das Fettgewebe. Im Gegensatz zur bekannteren Abhyanga Massage wird hier nicht vom Herzen weg, sondern zum Herzen hin massiert, was der Massage ihre aktivierende Wirkung verleiht. Die Anwendung ist sehr wohltuend. Im Anschluss daran genießen Sie im Infinity Pool den Dolomiten-Blick.

Die Aussicht auf die fantastischen Felsformationen der Dolomiten beeindruckt auch von oben. Erfüllen Sie sich den Traum vom Fliegen.
Leonardo da Vinci, die Brüder Wright, Amelia Earhardt – sie alle sind durch die Zeit hindurch verbunden durch eine gemeinsame Begeisterung: das Fliegen. Der Wunsch, den Naturgesetzen zu trotzen und die Schwerkraft zu überwinden existiert in allen Kulturen. Es sind der Entdeckergeist und die Fantasie von uns Menschen, die uns immer wieder antreiben, die Welt mit neuen Augen zu sehen – zum Beispiel mit den Augen eines Vogels. Beim Paragliding gleiten Sie lautlos wie der Steinadler über die Berge und Almen hinweg. Fühlen Sie den Wind auf Ihrer Haut, während Sie in den Sonnenuntergang fliegen. Bestaunen Sie Ihre liebsten Orte in Südtirol aus einem ganz neuen Blickwinkel: den Antholzer See, den Kronplatz, das MMM Corones. Vielleicht entdecken Sie sogar den ein oder anderen neuen Lieblingsplatz. Eine neue Perspektive erhalten Sie aber auch mit etwas weniger Nervenkitzel: von unserem Infinity Pool in den Dolomiten aus.

Ein Sprung ist kühle Nass ist im Sommer eine echte Wohltat. Im Alpin Panorama Hotel Hubertus wählen Sie aus sechs verschiedenen Pools.
Es hat etwas unfassbar Majestätisches, wenn man sanft und elegant durch das Wasser gleitet. Milliarden von Tropfen schmiegen sich an jeden Quadratmillimeter des Körpers, tragen ihn mit einer Leichtigkeit dahin, und man fühlt sich wie schwerelos im himmlischen Nass. Insbesondere im Sommer ist der Sprung ins Wasser eine wahre Wohltat für Körper und Geist. Wir lieben dieses Gefühl. Deshalb erwartet Sie in unserem Wellnesshotel im Pustertal nicht nur ein Pool, sondern gleich sechs. Der Sky Pool ist Ihnen bestimmt bereits aufgefallen. Er gibt Ihnen das Gefühl mitten in den Bergen dahinzuschweben. Daneben tauchen Sie ein in das Outdoor-Panoramabad, den Relax-Whirlpool, den Sole-Schwebe-Pool, einen weiteren angenehm warmen Outdoor-Whirlpool und das Indoor-Erlebnisbad. Man könnte Stunden damit verbringen, sich in der Pool-Landschaft treiben zu lassen und es spricht absolut nichts dagegen, das auch tatsächlich zu tun.

Nordic Walking ist eine ganzjährig ausführbare Sportart für jedermann. Probieren Sie es aus, daheim oder bei uns in Olang.
Nordic Walking erfreut sich zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter großer Beliebtheit. Der natürliche Bewegungsablauf ist leicht erlernbar und für jeden geeignet. Sie kräftigen dabei Ober- und Unterkörper gleichzeitig, stärken Ihr Immunsystem und schonen Ihre Gelenke. Das wohl schönste an Nordic Walking ist aber, dass Sie es wirklich überall tun können: in der Stadt, in Wald und Wiese – ganz einfach vor Ihrer Haustür. Herrlich ist es auch in der Umgebung unseres Hotels im Pustertal. Der Nature.Fitness.Park.Kronplatz-Dolomiti ist der größte Nording-Walking-Park Europas. Er erstreckt sich von Pfalzen über Bruneck und Olang bis nach Rasen und eröffnet Ihnen ein über 220 Kilometer langes Streckennetz. Sie finden Nordic-Walking-Wege für alle Schwierigkeitsgrade und können dabei die herrliche Naturkulisse Südtirols bewundern. Geschulte Instruktoren bieten zudem Touren und Kurse an. Geben Sie Nordic Walking eine Chance, es lohnt sich!

Der Blick über die Dolomiten vom Kronplatz ist magisch. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen.
Selige Ruhe, fantastische Ausblicke und pure Freiheit – so ist das Gefühl, auf der Wanderung vom Furkelpass zum Kronplatz nahe unserem Hotel in Olang. Der Kronplatz ist der Hausberg von Bruneck und jahrein, jahraus ein beliebtes Ziel. Die meisten Gäste erreichen das Hochplateau mit der Seilbahn, was die Wanderung umso verführerischer macht. Sie werden kaum jemandem begegnen und haben die beeindruckende Natur ganz für sich. Die Wanderung ist einfach, sodass Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit dem Naturgenuss widmen können. Das Ziel ist unglaublich lohnenswert mit einem einmaligen Blick über die Dolomiten. Auf dem Gipfel erwartet Sie zudem eines der sechs Messner Mountain Museen. Thema ist der traditionelle Alpinismus, und schon der Museumsbau selbst, entworfen von Star-Architektin Zaha Hadid, weiß zu begeistern. Wenn Sie oben angekommen sind, lohnt sich außerdem ein Spaziergang um den Kronplatz-Gipfel auf dem Rundweg Concordia.

Wenn die Almwiesen ergrünen, zieht es uns hinaus zum Kräuter sammeln. Zaubern Sie Ihr eigenes Süppchen aus den Naturschätzen im Frühling!
Die Liebe zur Natur ist in unserem Hotel mit Infinity Pool in Südtirol umfänglich erfahrbar – sogar in kulinarischer Hinsicht. Unser kreatives Küchenteam zaubert Tag für Tag Meisterwerke aus hochwertigen regionalen Zutaten. Was, wenn wir Ihnen sagen, dass auch Sie daheim köstliche Leckerbissen aus dem herstellen können, was im nächstgelegenen Wald wächst? Hier ist unser Rezept für ein himmlisches Wildkräutersüppchen.
- 100 g Kartoffelwürfel, 150 g fein geschnittener Lauch und eine Knoblauchzehe in etwas Olivenöl und Butter anrösten
- Mit 1 Liter Gemüsebrühe aufgießen, salzen, pfeffern und 20 Minuten köcheln lassen
- 150 g Wildkräuter (Guter-Heinrich-Blätter oder Blattspinat, Sauerampfer- und Ackerwindenblätter) in Salzwasser kurz dünsten und gut abschrecken
- Wildkräuter in der Suppe pürieren und mit Nussöl abschmecken
Lassen Sie es sich schmecken!

Zahlreiche Geschichten ranken sich um den Pragser Wildsee in den Dolomiten. Schreiben Sie Ihre eigene.
Wer schon einmal bei uns in Olang zu Gast war, weiß, man könnte Ewigkeiten damit zubringen im Infinity Pool die Dolomiten zu betrachten, während man im himmlischen Wasser dahingleitet. Doch Sie befinden sich hier am Fuße des Naturparks Fanes-Sennes-Prags, und dort gibt es eine Menge zu erleben, zum Beispiel bei einem Besuch eines der schönsten natürlichen Dolomitenseen. Viele Geschichten ranken sich um den Pragser Wildsee. So soll man über ihn das unterirdische Reich der Fanes erreichen – das Tor zur Unterwelt. Der Sage nach befindet sich der Eingang am Südende des Sees, wo heute der Seekofel thront. Mit seiner Schönheit mutet der See glücklicherweise alles andere als düster an und lädt zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein – jahrein, jahraus. Sie können angeln, sich ein Ruderboot leihen, eine idyllische Wanderung um den See unternehmen, oder ganz einfach die Seele am malerischen Ufer baumeln lassen. Wie immer in Ihrem Urlaub bei uns heißt es: Lassen Sie es sich gutgehen.

Ihr nächster Urlaub bei uns ist in Planung oder bereits gebucht? Unsere drei Tipps sorgen für besondere Urlaubsmomente!
Tipp Nr. 1: Sie sind nicht in Südtirol gewesen, wenn Sie nicht mindestens ein traditionelles Gericht verköstigt haben. Ganz egal, wofür Sie sich entscheiden – ob für Schlutzkrapfen oder Knödel, für Kaiserschmarrn oder Tirtlan mit Spinat – Sie werden von der kontrastreichen und außergewöhnlichen Küche Südtirols garantiert begeistert sein!
Tipp Nr. 2: Ein Must-do im Urlaub ist eine Wanderung in der Bergwelt Südtirol. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug nach Fanes-Sennes-Prags, einer der sieben Naturparks Südtirols. Und wer weiß, vielleicht machen Sie ja Bekanntschaft mit einem Murmeltier? Nicht umsonst wird der Naturpark unweit von unserem Hotel auch als „Revier der Murmeltiere“ bezeichnet.
Tipp Nr. 3: Nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur ist unser Hotel in Olang Ihr perfekter Rückzugsort. Tauchen Sie in unseren Sky Pool ein und lassen Sie sich treiben. Einzigartige

Sie wollen über allen Dingen schweben und sich treiben lassen?
Unser Hotel mit Infinity Pool in Südtirol ist ein ganz besonderer Ort. Sie können den Alltag hinter sich lassen und sich einzig und alleine auf Ihre Bedürfnisse konzentrieren. Von der ersten Sekunde an werden Sie sich wohlfühlen und Ihre Energiereserven wieder voll auffüllen. Wie? Na, natürlich beim Entspannen in unserem Sky Pool. Er ist 25 Meter lang und ganzjährig beheizt. Im kristallklaren Bergquellwasser lassen Sie sich treiben und tauchen ein in das sagenhaft schöne Gipfelmeer der Dolomiten. Es scheint so, als würde die Wasseroberfläche mit der imposanten Bergwelt eins werden. Das Highlight des Pools ist das Fenster, das sich am Boden befindet – hier werden ganz neue Perspektiven eröffnet. Neben unserem Infinity Pool erwarten Sie noch fünf weitere Pools: das Panoramabad outdoor, der Relax-Whirlpool outdoor, der Sole-Schwebe-Pool outdoor, der angenehm warme Whirlpool und das Erlebnisbad indoor.

Um die traditionelle indische Heilkunst zu erleben, müssen Sie nicht ins Flugzeug steigen, denn wir bieten Ihnen mitten in den Dolomiten feinste ayurvedische Massagen.
Welchen guten Neujahrsvorsatz haben Sie gefasst? Mehr Bewegung an der frischen Luft? Gesünder essen? Achtsamer mit sich selbst umgehen? Wenn Sie Ihren nächsten Urlaub in unserem Hotel in Olang verbringen, können Sie all diese Vorsätze gleich umsetzen. Denn hier bei uns liegt Ihnen die Bergwelt für zu Füßen, und unser Meisterkoch Thomas Mayr vereint in seiner Küche kulinarischen Hochgenuss mit gesundem Lebensstil. Wahre Wunder für Ihr Immunsystem wirken unsere exklusiven Ayurveda-Massage in unserem Alpenreych Spa. Ein herrlicher Duft dringt durch Ihre Nase und belebt Sie, während kraftvolle Hände über Ihren Körper gleiten, hochwertige Naturöle aus Südtirol in die Haut einmassieren und Ihre verspannten Muskeln richtig durchkneten. Ein unbeschreibliches Gefühl von Leichtigkeit macht sich breit. Kein Wunder, die jahrtausendealte Massagekunst entgiftet den Körper und den stärkt den Geist. Probieren Sie es aus! Sie werden begeistert sein – genau wie wir.

Nichts erdet und beflügelt so sehr wie der enge Kontakt mit der Natur. Beim Winterwandern öffnet sich der Blick für die wesentlichen Dinge im Leben.
Manchmal brauchen wir eine kurze Auszeit. Eine Auszeit vom Alltag, um unsere Gedanken neu zu sortieren und Energie zu tanken. Wissen Sie, was wir dann tun? Wir packen uns in warmes Wintergewand, pfeifen unseren Hund herbei und wandern einfach los in die Weite der Natur, die unser Hotel am Kronplatz umgibt. In unmittelbarer Nähe finden Sie unzählige wunderschöne Winterwanderwege, die Sie in die Einsamkeit der Bergwelt führen. Eines unserer absoluten Lieblingsziele ist die sagenhaft schöne Fane Alm im Herzen der Dolomiten. Fast scheint es, als würden die bizarren Gipfel, die weit in den tiefblauen Winterhimmel ragen, Spalier für die Winterwanderer stehen. Der eindrucksvolle Weg windet sich von Pederü hinauf zur Fanes Alm, wo Sie auch in der kalten Jahreszeit einkehren können, bevor Sie noch einen Abstecher auf das Limojoch machen. Der Ausblick, den man von hier oben genießt, fesselt selbst uns Südtiroler immer wieder aufs Neue.
Weitere Geheimtipps zum Winterwandern verraten wir Ihnen gerne persönlich.
Bis bald!
Ihre Familie Gasser

Er muss hinauf zur Decke reichen, fein herausgeputzt sein, aber nicht perfekt. Wissen Sie, vom wem wir reden? Vom Weihnachtsbaum natürlich, der zur Weihnachtszeit in jede gute Stube gehört.
Alle Jahre wieder begeben wir uns aufgeregt wie kleine Kinder auf die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum, der natürlich aus Südtirols Wäldern stammt. Wir legen nämlich nicht nur in unserer Küche großen Wert auf Regionalität. Ein echter Südtiroler sozusagen, der am besten bis hinauf zur Decke in unserem Hotel in Olang reicht. In Südtirol ist die Aufzucht von Christbäumen eine Wissenschaft für sich, ebenso der Zeitpunkt der Schlägerung, die im Idealfall nach Vollmond stattfindet. Steht das Prachtstück dann in der guten Stube, dann lassen wir unserer Kreativität freien Lauf. Mal einfach tirolerisch, mal schillernd glamourös – lassen Sie sich einfach überraschen, in welchem Gewand sich unser Weihnachtsbaum in diesem Jahr zeigt. Für alle, die sich in diesem Jahr ein Stück Südtirol diesem Jahr nach Hause holen möchten, haben wir einen Tipp: Schmücken Sie doch Ihren Weihnachtsbaum nach alter Südtiroler Tradition mit echten Südtiroler Äpfeln, (selbstgemachtem) Lebkuchen, Strohsternen und roten Kerzen. Dieser Weihnachtsbaum sticht nicht nur ins Auge, sondern verwöhnt auch den Gaumen.
Wir wünschen Ihnen von Herzen ein wundervolles Weihnachtsfest!
Ihre Familie Gasser