Vier Personen in Trachtenkleidung mit einem weißen Hund in gemütlicher Umgebung
/
Anfragen
Buchen
Home / Entdecken / Hubertus Historie

Die Geschichte

Das Hubertus im Zeitraffer

Die Familie Gasser war anfangs im Handel tätig und als Reparateur von Nutzfahrzeugen der Marke Iveco in der Region bekannt. Vor vielen Jahrzehnten hat der Großvater Franz Gasser bereits verstanden das Geschäft auf mehrere
Standbeine zu stellen. Ein Teil davon ist auch das heutige Hubertus. Im Laufe der Jahre ist viel passiert.
Die Geschichte des Hubertus wird hier in einem kurzen Zeitraffer wiedergegeben.

Schneebedecktes Hotel Hubertus in den Bergen

1968

Franz Gasser erwirbt das Haus Höhenrain in Geiselsberg.

Das Gasthaus wurde von Wolfgang Schnarf als Geschäftsführer weitergeführt. 3 Jahre lang dann auch von Christoph Peer, der später in Mitterolang selbst ein Hotel eröffnete. Anschließend wurde das Haus 10 Jahre an Othmar Feichter und schließlich weitere 5 Jahre an Therese Jud verpachtet.

Skizze einer Glocke in Grau auf weißem Hintergrund

1984

Sohn Christian Gasser übernimmt 21-jährig das Haus. In der ersten Wintersaison war es ein 2-Sterne Gasthof.

Großes Bauernhaus auf hügeligem Land mit umliegenden Feldern

1985

Es erfolgte der erste Umbau. Im Zuge dessen wurde eine Dachgaube eingebaut.

Schwarzweiß-Hochzeitsfoto eines lächelnden Brautpaares im Freien

1989

Hochzeit von Christian & Helga

Bauernhäuser auf einem bewaldeten Hügel in Schwarz-Weiß

1992

Im Jahr 1992 erblickte Daniela – das erste Kind – das Licht der Welt.
In diesem Jahr erfolgte auch der Anbau der Privatwohnung.
Außerdem gründeten Helga und Christian Gasser 1992 zwei Reisebüros für Bustourismus, um die Auslastung des Betriebes zu verbessern.

Altes Bauernhaus auf einer grünen Wiese mit Bäumen und Steinmauer

1994

1994 tätigte man die erste Investition in die Nachhaltigkeit. Trotz damals auf die günstigere Lösung wie Ölheizung zu setzen, wurde vorausschauend eine nachhaltige Hackschnitzelheizung eingebaut.
Im selben Jahr wurde auch das Hallenschwimmbad gebaut.

Alte Berghotelanlage in den Alpen mit Hügeln und Wald

1995

Sohn Markus wird geboren und es erfolgt der Bau des Hotelbarbereiches.

Ein großes Alpenhotel im Schnee umgeben von schneebedeckter Landschaft

1996

Nun ging es Schlag auf Schlag. 1996 fand der Zubau von weiteren Hotelzimmern statt.

Drei Personen entspannen im Whirlpool im Freien vor Bergkulisse

1998

Errichtung des Außenwhirlpools

Außenpool auf Holzdeck mit Bergblick und Schnee im Winter

1999

Bau des Outdoor Music Pools

Skizze eines Autos neben einer hohen, rechteckigen Säule

2000

Bau des Heizkraftwerks, des Buffertanks und des Hackschnitzellagers, worauf ein großer Hotelparkplatz errichtet wurde

Hotel unter Bau auf grünem Hang mit Bäumen und Gebäuden im Hintergrund

2002

Im Jahr 2002 fand ein großer Erweiterungsbau statt. Ein Zimmertrakt, Garagen und eine große Liegewiese kamen dazu.

Innenansicht eines Fitnessraums mit Trainingsgeräten und Hula-Hoop-Reifen

2003

Fertigstellung der Ausbauarbeiten mit Fitnessraum, Beautyabteilung, Alpenreychepark, Liegewiese und Panorama-Almsauna.

Gemütlicher Gastraum mit Holzmöbeln und Fensterdekorationen

2004

Umbau der Stube, des Aufenthaltsraums, des Kaminzimmers, der Bauernstube und des Buffets

Elegantes Restaurant mit runden Tischen und komfortablen Sitzbänken

2005

Schaffung von neuen Speisesälen

Innenpool in einem modernen Gebäude mit großen Fenstern und Dampf auf dem Wasser

2006

Bau eines Ruheraums und eines Freischwimmbads

Gemütliches Hotelzimmer mit Balkon und Bergblick

2007

Gestaltung der Panoramazimmer

Pool mit Liegestühlen und Sonnenschirmen vor Bergkulisse

2011

Bau eines neuen Solebeckens

Baugerüst und Kran auf verschneiter Baustelle neben Gebäude

2015

Errichtung eines neuen Heizraums und eines Skidepots

Hotel am Berghang mit Aussicht auf Berge und bewölkten Himmel

2015-2016

In den Jahren 2015 und 2016 gab es einen weiteren Umbau und einige Vergrößerungen. Verschiedene Stuben, die Rezeption, der Eingang, die Lounge, die Blockhaussauna, das Ruhepavillon und der Fitnessraum wurden umgebaut bzw. vergrößert. Die Hausfassade wurde außen umgestaltet und der Outdoor Skypool fertiggestellt.

Labrador liegt im Schnee und spielt mit einem kleinen Spielzeug

2017

Garten Eden, Boccia und Kegelbahn

Hündin Nala wird in die Familie aufgenommen

Empfangstresen mit Produkten und Regalen in einem modernen Geschäft

2018

Neu im Jahr 2018 waren die Beautyrezeption und das Mitarbeiterhaus.

Gemütliche Bar mit Hirschgeweihen an der Wand und Kamin

2019

Dachbegrünung, Bar, Lounge

Porträt von zwei lächelnden Erwachsenen vor einer Steinmauer

2020

Daniela und Markus übernehmen das Hotel.

Modernes Gebäude mit dunklen, geometrischen Formen und Glasbalkonen vor grauem Himmel

2022

Himmel&Hölle mit neuem Ruheraum

Helles Wohnzimmer mit Vorhängen, Sesseln und Sofas in modernem Design

2024

Erneuerung und Vergrößerung des bestehenden SPA-Bereichs

Kaltwasserbecken im Garten-Sauna-Nacktbereich

Neue Dining Area mit Panoramablick

Moderne Lounge mit Sesseln und Tisch vor einem Pool mit Reflexionen

2025

Erweiterung und Renovierung des Indoor-Wellnessbereichs

Erneuerung der SPA-Rezeption

Errichtung des Dolomites Garden

Und in Zukunft?

… das Hubertus bleibt nicht stehen!

Bleiben Sie gespannt, welche Überraschungen Sie die nächsten Jahre noch erwarten.
Die Geschichte muss ja schließlich zu Ende geschrieben werden. 

Es gibt viel zu entdecken in unserem Hotel in Olang